Gurtstraffer

Der Gurtstraffer spielt im Sicherheitssystem deines Autos eine wichtige Rolle. Durch den Airbag wird nämlich nur der Aufprall nach vorne verringert. Doch um dich gut zu schützen, musst du auch am Sitz gehalten werden. Hierfür zieht der Gurtstraffer im Falle einer Kollision den Gurt an, und du wirst somit fest in den Sitz gedrückt, was dich vor einem harten Aufprall schützt. Bestelle jetzt den richtigen Gurtstraffer für dein Automodell bei der Airbagbank, dem Experten rund um das Thema Airbag und Sicherheit im Auto.

0 Ergebnisse

Wie funktioniert der Gurtstraffer

Der durchschnittliche Autofahrer pflegt eine „lockere” Sitzposition beim Fahren. Im Ernstfall würde diese Sitzhaltung dich nicht optimal schützen. Ein weiterer Faktor ist die häufig luftige Kleidung wie Pullover oder Jacken, die ebenfalls dafür sorgt, dass du im Falle eines Aufpralls zu locker im Sicherheitsgurt sitzen würdest.

Dieses Problem löst der Gurtstraffer. Im Falle eines Aufpralls löst der Straffer aus. Das funktioniert wie beim Airbag durch eine kleine pyrotechnische Explosion. Er ist entweder in der Gurtrolle oder im Gurtschloss verbaut. Wenn der Gurtstraffer auslöst, zieht er den Gurt mechanisch zurück, sodass dieser eng am Körper anliegt, und die Person fest im Sitz bleibt. Das alles geschieht binnen weniger Sekunden und noch bevor du beginnst dich relativ zum Auto zu bewegen, wirst du fest in den Sitz gepresst.

Der Gurtstraffer ist zusammen mit dem Airbag über Stecker und das Airbag-Steuergerät gekoppelt und löst ausschließlich dann aus, wenn ein Aufprall mit bestimmter Härte vorliegt. Im Falle eines leichten Auffahrunfalls oder auch schlechter Fahrbahn geschieht dies nicht.

 

Muss man den Gurtstraffer nach einem Unfall austauschen?

Ja, nach einem Unfall muss der Gurtstraffer ersetzt werden, da der Mechanismus nur einmal funktioniert. Es gibt verschiedene Modelle und Funktionsweisen des Gurtstraffers, doch alle haben gemein, dass der Straffer nach einmaligem Auslösen erneuert werden muss.

 

Darf ich einen Gurtstraffer selber austauschen?

Nein, ähnlich wie beim Airbag handelt es sich bei einem Gurtstraffer um ein Ersatzteil mit pyrotechnischer Funktion. Solche Teile dürfen ausschließlich durch Fachkräfte mit speziellem Pyrotechnik-Schein getauscht werden. Wenn man diesen Arbeitsschritt selber vornimmt, verfällt die vom Hersteller angegebene Garantie sofort. Des Weiteren lässt sich nicht testen, ob du das Teil wirklich richtig eingebaut hast. Erst im Ernstfall würde man, im schlimmsten Fall, feststellen, dass der Gurtstraffer nicht funktioniert.

Daher raten wir dir, bei einer Bestellung bei der Airbagbank auch direkt einen Termin zum Einbau zu vereinbaren.

 

Wie finde ich den richtigen Gurtstraffer?

Jede Automarke verwendet unterschiedliche Gurtstraffer. Da diese meist in die Gurtrolle eingebaut werden müssen, ist es besonders wichtig, den richtigen auszuwählen. Auch innerhalb einer Automarke gibt es andere Gurtstraffer, abhängig vom Modell. Um hier den Überblick zu bewahren, kannst du bei uns im Shop ganz einfach nach Automarke und -modell sortieren und so den richtigen Gurtstraffer für dich finden.
Solltest du dir nicht sicher sein, ob du den richtigen Gurtstraffer gefunden hast? Dann helfen dir unsere Experten gerne weiter.

 

Wie teuer ist ein Gurtstraffer?

Solltest der Gurtstraffer in deinem Auto ausgelöst haben, dann ist die Airbagbank Experte in der Reparatur oder dem Austausch. Preislich liegt ein neuer Gurtstraffer meist zwischen 60 und 200 €. Hinzu kommt der Preis für die Installation, bei dem die Airbagbank zu den günstigsten Anbietern zählt. Des Weiteren erhältst du bei uns eine einjährige Garantie nach dem Einbau eines Ersatzteils.

 

Fragen oder Gurtstraffer kaufen?

Bei einem Unfall oder einem fehlerhaften Auslösen des Gurtstraffers muss dieser erneuert bzw. repariert werden. Hierbei ist es wichtig, dass man den passenden Gurtstraffer für sein Auto auswählt. Eine solche Reperatur sollte unbedingt vom Fachmann erledigt werden, sonst läuft man Gefahr, dass der Gurtstraffer nicht funktioniert. Bei der Airbagbank erhältst du schnelle und kostenlose Beratung zu unserem Sortiment. Außerdem kannst du bei uns schnell und direkt einen Termin vereinbaren, bei welchem wir das bestellte Teil direkt einbauen. Hierauf erhältst du dann 12 Monate Garantie. So erhältst du den Rund-um Service zum günstigen Preis.

Solltest du noch weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne via E-Mail oder Whatsapp und lass dir von einem unserer Experten einen Kostenvoranschlag machen.