Der Grund dafür, dass bei der TÜV-Prüfung streng auf Schäden am Sicherheitsgurt geachtet wird, liegt darin, dass Tests gezeigt haben, dass der Gurt bei einer Beschädigung von ein bis zwei Millimetern bereits 30 Prozent seiner Stärke verloren hat. Im Falle eines Unfalls könnte daher das Gurtband reißen, was schwerwiegende Folgen haben könnte.
Um das Sicherheitsgurtband ersetzen zu können, müssen wir den Gurtstraffer aus dem Auto ausbauen. Es ist möglich, dass du ihn demontiert anlieferst, oder wir übernehmen die Montage und Demontage des Gurtstraffers gegen einen Aufpreis. Wenn du einen Termin vereinbarst, ist es möglich, mit beiden Optionen auf die Reparatur zu warten. Du kannst ein Angebot anfordern und wir werden dich so schnell wie möglich über die Möglichkeiten informieren.